Maschinenbruchversicherung
Ihr Auto ist versichert, ihre wertvollen Maschinen nicht?
Schadensbeispiele
- Programmierfehler
Schadenshöhe € 27.000.- - Werkstück nicht sauber gespannt Spindelschaden
Schadenshöhe € 25.000.- - Endschalter versagt Spindelschaden und Geometrie
Schadenshöhe € 29.000.- - Werkzeughalter falsch bestückt und ein Endschalter versagt
Schadenshöhe € 42.000.- - Flachschleifmaschine das bearbeitete Werkstück wurde mit dem Kran und Magneten weg gehoben, dabei hat es den Schleiftisch gehoben und ist auf die Führung zurückgeknallt
Schadenshöhe € 14.000.- - Maschinensteuerung ist auf Grund eines Kurzschlusses (Feuchtigkeit oder Eisenspäne) defekt.
Schadenshöhe € 13.000.- - Maschinensteuerung ist auf Grund einer Erschütterung (beim Bestücken der Maschine mit dem Kran angeschlagen) defekt.
Schadenshöhe € 3.600.- - Druckereimaschinen Papierstau
Schadenshöhe € 33.000.-
“Speziell in der heutigen Zeit sind solche Kosten nicht kalkulierbar und bringen jedes Unternehmen in massive Schwierigkeiten.”
Herr Rauch ist seit 1989 Jahren im Versicherungsbereich tätig, zuvor war er Werkzeugmacher und hat auch die Meisterprüfung für Mechaniker und Schlosser absolviert. Was für diese Sparte eine ideale Kombination darstellt.
“Sichern Sie Ihre EXISTENZ für Mechatroniker und andere Be- und Verarbeitungsbetriebe.”
Für ihr Auto haben sie eine Kaskoversicherung, für ihre Maschine welche einen wesentlich höheren Anschaffungswert besitzt, wesentlich mehr Betriebsstunden aufweist und eine wichtige Wertschöpfung darstellt nicht? Gerade in Zeiten wie diesen ist es unumgänglich seine Kosten im Griff zu haben, dazu gehört eine klare Kalkulation welche vor Überraschungen schützt!
“Ein paar Cent pro Maschinenstunde und sie sind geschützt vor unliebsamen Überraschungen!”